
Beginn 19:30
Einlass 19:00 Uhr
Festival
EX-IN. Wo das Ende zum Anfang wird Musik aus und zum Exil
„Ich habe manchmal Heimweh, ich weiss nur nicht wonach…“ (Mascha Kaléko, aus: Emigranten-Monolog, 1945)
Mit voller Wucht traf das Exilschicksal die 14-jährige Ruth Schönthal, die dank ihrer großen musikalischen Begabung am Stern-Konservatorium studierte, aber dann als Jüdin der Schule verwiesen wurde und mit der Familie um das Leben fürchtend aus Deutschland floh. Es wurde eine prägende Erfahrung für ihr kompositorisches Schaffen, immer wieder setzte sie sich in Werken damit auseinander, verwendete musikalische Stile, die sie während der Flucht durch verschiedene Länder gefunden hatte.
An zwei Tagen spürt KLUSA-Duo dem nach, was es heißt, Heimat zu verlieren, Trauer und Fremdsein zum täglichen Begleiter zu haben und darin die Quelle für schöpferisches Weiterleben zu erkennen.
Im ersten Konzert präsentieren KLUSA-Duo (https://klusa-duo.com) und Gäste in verschiedenen Besetzungen kammermusikalische Werke, die nach der Flucht Schönthals aus Deutschland entstanden. KLUSA-Duo & Alice Lackner (Mezzosopran) https://www.alicelackner.de & Ronny Spiegel (Violine) https://ronnyspiegel.com
Der zweite Konzertabend widmet sich Werken zeitgenössischer Komponistinnen in der Auseinandersetzung mit dem Thema Exil. Es erklingen Kompositionen von Lera Auerbach, Sofia Gubaidulina, Mayako Kubo (Premiere sax, vc, pn), Sarah Nemtsov (Premiere sax, vc, pn, synthesizer) und Ylva Fred (UA).
KLUSA-Duo & Axel de Jenlis (Cello) https://mathildejenlis.wixsite.com/violinist/axel-de-jenlis- biography
Konzert 16.5.25
Ruth Schönthal – Aus Kreuzberg in die Welt Ruth Schönthal (1924-2006)
Alice Lackner | Mezzosopran
Ronny Spiegel | Violine
Kathrin von Kieseritzky | Saxophone Luisa Sereina Splett | Klavier
Seven Songs of Love and Sorrow für Sopran und Klavier (1977) Sonata in e für Violine und Klavier (1961/62)
Music for Horn & Piano, arr. für Bariton-/Altsaxophon und Klavier (1978)
The Bells of Sarajevo, arr. für Altsaxophon und präpariertes Klavier (1992-1997)
The Solitary Reaper, arr. für Stimme, Violine, Klavier und Baritonsaxophon (1979 rev. 1981)
Konzert 17.5.25
Exil: jetzt
Sarah Nemtsov (* 1980)
Sofia Gubaidulina (* 1931) Lera Auerbach (* 1973) Mayako Kubo (* 1947)
Ylva Fred (* 1990)
Axel de Jenlis | Violoncello
Kathrin von Kieseritzky | Saxophone Luisa Sereina Splett | Klavier
Starlings, Sparrows (2022/24)
für verstärktes Trio und Synthesizer (2022/24) (Erstaufführung der Neufassung für Altsaxophon, Violoncello und präpariertes Klavier)
Duo-Sonate (1977/2003) für Altsaxophon und Violoncello
Auszüge aus: 24 Preludes for Violoncello and Piano, op. 47 (1999)
Exil (2017)
Neufassung für Altsaxophon und Klavier (Erstaufführung)
NN
Werk für Saxophon, Violoncello und Klavier (UA)
Gefördert aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, durch den Bezirkskulturfonds Berlin Friedrichshain-Kreuzberg und die Pro Musica Viva – Maria Strecker-Daelen Stiftung.