Grape Odyssey Vol.3

31i05i2025

Grape Odyssey Vol. 3 –
naturnahe Weine aus Slowenien und den Nachbarländern

Samstag, 31. Mai 2025
12 – 20 Uhr

Ab 20 Uhr Weinparty mit DJ, Essen und Weinbar

Kühlhaus Berlin, Luckenwalder Str. 3 (am Gleisdreieck)
 TICKETS

Programm:
12-20 Uhr: Verkostungen und Präsentationen der Winzer:innen
12-13 Uhr: Masterclass mit Ulrich Amling, Weinexperte beim „Tagesspiegel“

20-23 Uhr: Weinbar mit DJs (freier Eintritt)
Liebe Weinfreundin und lieber Weinfreund,

hast du Lust auf Weine, die nicht auf Hochglanz poliert sind, sondern richtig Charakter
haben? Dann komm am Samstag, den 31. Mai zur Grape Odyssey.

Was dich erwartet? Rund 15 Winzerinnen und Winzer aus Slowenien und den Nachbarländern die in lässiger Atmosphäre mehr als 80 Weine präsentieren: keine geschönten Massenprodukte, sondern handwerklich hergestellte Weine mit Ecken und Kanten.

In Slowenien gibt es eine sehr vielfältige und aktive Weinszene. Viele Winzer und
Winzerinnen spielen mit diversen Weinstilen, von fresh und easy bis funky und wilde.
Gearbeitet wird sehr naturnah, man versucht, so wenig wie möglich einzugreifen – sowohl im Weinberg als auch im Keller.

Dabei entstehen zum einen erfrischende, trinkige und unkomplizierte Alltagsweine, die
immer passen. Aber auch expressive Weine mit Tiefe und unverwechselbarem Charakter,
mit denen man sich intensiver beschäftigen kann. Orange Wines mit langer Mazeration sind genauso dabei wie biodynamische Terroir-Weine. So verschiedenartig die Weine sind, sie sind alle handwerklich erzeugt, individuell, energiegeladen und lebendig – und nie Mainstream.

Bei der Grape Odyssey findest du Gelegenheit, um dich tiefer in die autochthone und
vielschichtige Welt der Rebsorten Sloweniens und den Nachbarländern einzutrinken.
Welche Winzer erwarten dich (Auswahl)?

Ducal aus der Region Štajerska
Božidar Zorjan aus der Region Štajerska
Aci Urbajs aus der Region Štajerska
Zidarich aus der Region Kras/Karso
Štemberger aus der Region Kras
Alan Peloz aus der Region Kras
JNK aus der Region Vipava
Fedora aus der Region Vipava
Svetlik Wines aus der Region Vipava
Anton Ajster Pekel aus der Region Dolenjska
Repovž aus der Region Dolenjska
Montis Eko Laura aus der Region Istra
Butul aus der Region Istra

Wein-Professionals aus Gastro, Handel und Presse erhalten kostenfreien Eintritt und
registrieren sich bitte hier.

Die Teilnahme an der MasterClass Slowenien mit Ulrich Amling um 12 Uhr wird bei der
Registrierung zwar abgefragt, es ist dennoch eine extra Anmeldung per mail an:
susanne@salzgeber.info bis 15. Mai erforderlich. Achtung: Die Zahl der Teilnehmenden für die MasterClass ist begrenzt.

An der Tageskasse am 31. Mai kostet der Eintritt 20 Euro pro Person.

Mit Unterstützung des Slowenischen Fremdenverkehrsamtes und der Slowenischen Botschaft in Berlin.