Sonarloft: Extremely

06I06I2025

Beginn / Concert starts at 20h

Einlass / Doors open at 19:30h

5.Stock/ 5th floor

Tickets hier

 

SONARLOFT – EXTREMELY: JULIA SMIRNOVA & GUESTS

Eugen Ysaye – Sonate für Violine Solo Nr. 5 in G-Dur, Op. 27

Clara Schumann – Dre Romanzen für Violine und Klavier, Op. 22

Johanna Doderer – Sandberg Variationen für Violine Solo, 2024

Peteris Vasks – Castillo interior für Violine und Violoncello, 2013

Alexandra Filonenko – WUT für Violine Solo, 2023

Anna Drubich – Not Give Up (in memory of Alexei Navalny) für zwei Violinen, zwei Violoncelli und Megaphon, 2024

Julia Smirnova – Violine

Wojciech Garbowski – Violine
Konstantin Manaev – Violoncello

Evgeny Tonkha – Violoncello

Sonja Kowollik – Klavier

Unter dem Titel Extremely präsentiert die Geigerin Julia Smirnova gemeinsam mit renommierten Gästen ein spannendes Kammermusikprogramm, das sich dem Begriff des „Extremen“ in Musik und Gesellschaft widmet. Im Mittelpunkt stehen Werke, die sowohl technisch als auch emotional an Grenzen gehen – von virtuosen Solostücken über romantische Kompositionen bis hin zu moderner Musik mit gesellschaftlicher Relevanz.

Was bedeutet „extrem“ in der Musik? Wo beginnt musikalische Überforderung, wo öffnet sie neue Räume der Wahrnehmung? Und wie spiegelt sich das Spannungsfeld zwischen innerer Intensität und äußerem Widerstand in heutigen Kompositionen wider?

Ein besonderer Höhepunkt ist die deutsche Erstaufführung der Komposition Not Give Up (2024) der in Los Angeles lebenden Komponistin Anna Drubich. Das Werk ist dem russischen Oppositionellen Alexei Nawalny gewidmet und verhandelt auf erschütternde Weise die Extreme politischen Widerstands, die Fragilität menschlicher Würde und die Kraft der Beharrlichkeit. Drubich schafft hier ein künstlerisches Statement von beeindruckender Klarheit und Dringlichkeit.

Weitere Konzerte: www.sonarloft.de

Herzlichen Dank an die Deutsche Orchester-Stiftung für die Unterstützung dieses Projekts.