
CHARMS von Leon Gurvitch
Komische Kammeroper nach Erotischen Gedichten
von Daniil Charms (1905-1942)
“Was ein Prophet auch künde, nicht ist ohne Sünde…”
Sa. 15.11.2025
Beginn: 18:00h
Einlass: 17:00h
Kühlhaus (5.Etage, Fahrstuhlzugang), Luckenwalderstraße 3, 10963 Berlin
Mitwirkende
Leon Gurvitch – Klavier, Musikalische Leitung
Svetlana Mamresheva – Gesang, Schauspiel(Thalia Theater)
Christian Seibold (Staatsoper Hamburg) – Klarinette, Saxophon
Andre Böttcher – Violine
Peter Urban, Irina Burgmann-Schmid – Übersetzung
Dauer: ca. 70 min. ohne Pause
Kammeroper Charms – Ein musikalisches Spiel mit dem Absurden
Daniil Charms – ein Meister des Grotesken, ein Dichter des Absurden. Seine Texte balancieren gekonnt zwischen Humor und Tragik, Leichtigkeit und Abgrund. Inspiriert von dieser einzigartigen Mischung schuf der preisgekrönte Komponist und Pianist Leon Gurvitch im Sommer 2013 in Hamburg eine Partitur für Gesang, Schauspiel, Klavier, Violine, Klarinette und Saxophon, die Charms’ skurrile Welt in Musik verwandelt.
In dieser Kammeroper erwacht das Unberechenbare zum Leben: Schräge Rhythmen, unerwartete Klangfarben und explosive emotionale Ausbrüche spiegeln die absurde Poesie Charms’ wider. Die Musik lacht, stolpert, taumelt und verstummt – ein Klangspiel, das ebenso faszinierend wie verstörend ist, genau wie das Leben des Dichters selbst.
Charms ist mehr als eine Kammeroper. Es ist eine Einladung, in eine Welt einzutauchen, in der das Absurde regiert und die Grenzen zwischen Ernst und Komik verschwimmen. Hier treffen Poesie, Erotische Gedichte und sinnliche Musik aufeinander, um das Publikum zum Staunen, Lachen und Nachdenken zu bringen.
Die Kammeroper wurde in diesem Jahr bereits mit großem Erfolg an der Staatsoper Hamburg/Opera Stabile sowie am Theater Lübeck aufgeführt.
„So ein ungewöhnlicher, ausdruckstarker und unter die Haut gehender Abend“
Klassik-begeistert